Nase und Ohr: Sinneswahrnehmung in enger Beziehung
zum Gehirn und den Augen:
|
Das
Hören - das Sprechen - die Stimme
sind Funktionen, die unser ärztliches Spezialgebiet betreffen
und eine reibungslose Kommunikation ermöglichen.
Die oberen Atemwege als Bestandteil des HNO-Gebietes sind
ein häufiger Manifestationsort von Infekten und Allergien.
Erkrankungen
im HNO-Bereich sind oft extrem schmerzhaft. Der Gang zum Arzt
ist dann meist selbstverständlich. In der Regel können
wir in diesen Fällen schnelle Hilfe anbieten.
Es
gibt aber auch symptomarme Erkrankungen, wie beispielsweise
Kehlkopfveränderungen, die, früh erkannt, sehr gut
therapierbar sind.
|
|
Unsere
Behandlungsmethoden richten
sich nach der Erkrankung und dem Patientenwunsch:
- schulmedizinisch
konservativ
- operativ
ambulant oder stationär (z.B. Medikamentenverordnung,
Inhalation)
Erkrankungen
des HNO-Bereiches sind z.B.:
- Entzündung
- Trauma
- Fehlbildung
- Funktionsstörung
- gut-
oder bösartige Tumore
- Allergie
- Infektanfälligkeit
- kosmetische
Beeinträchtigung
|